Die folgenden Informationen bieten einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du diese Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die dich persönlich identifizieren können. Detaillierte Informationen zum Datenschutz findest du in unserer Datenschutzerklärung, die unten aufgeführt ist.
Wer ist für die Datenerhebung auf dieser Website verantwortlich?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Betreiber der Seite. Die Kontaktdaten des Betreibers kannst du im Impressum dieser Website finden.
Wie erheben wir deine Daten?
Ein Teil deiner Daten wird erhoben, indem du sie uns selbst zur Verfügung stellst. Beispielsweise können dies die Daten sein, die du in ein Kontaktformular eingibst. Andere Daten werden automatisch oder nach deiner Zustimmung von unseren IT-Systemen erfasst, wenn du die Website besuchst. Dabei handelt es sich hauptsächlich um technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Zugriffszeitpunkt auf die Seite). Diese Daten werden automatisch erfasst, sobald du die Seite aufrufst.
Wofür verwenden wir deine Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können verwendet werden, um dein Nutzerverhalten zu analysieren.
Welche Rechte hast du bezüglich deiner Daten?
Du hast das Recht, jederzeit und kostenlos Auskunft über die Herkunft, die Empfänger und den Zweck deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Du hast außerdem das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hast du deine Einwilligung zur Datenverarbeitung gegeben, kannst du diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Darüber hinaus hast du das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Zudem hast du das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Bei Fragen zum Datenschutz kannst du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Diese Website wird von einem externen Anbieter (Host) gehostet. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erhoben werden, werden auf den Servern des Hosting-Anbieters gespeichert. Zu diesen Daten können IP-Adressen, Kontaktanfragen, Metadaten und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Zugriffe auf die Website und andere über die Website generierte Daten gehören.
Die Nutzung des Hosting-Anbieters erfolgt zur Erfüllung des Vertrags mit unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hosting-Anbieter wird deine Daten nur in dem Umfang verarbeiten, der notwendig ist, um seine Dienstleistungspflichten zu erfüllen und wird unsere Anweisungen zur Verarbeitung dieser Daten befolgen.
Abschluss eines Vertrages zur Auftragsverarbeitung
Um eine datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung mit unserem Hosting-Anbieter abgeschlossen.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn du diese Website nutzt, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, die dich persönlich identifizieren können. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten wir erheben und wie wir diese verwenden. Sie erklärt auch, wie und zu welchem Zweck dies geschieht.
Bitte beachte, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Maria Luisa Vanni Handelsregister: BZ177054 Vertreten durch: Telefon: 0039 0473 235 265
Romstraße Nr. 187
39012 Meran
Registergericht: Handelsregister Bozen
Quarta Miriana
E-Mail: info@enotradeitalia.com
Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen etc.) entscheidet.
Viele Datenverarbeitungen sind nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine informelle Mitteilung per E-Mail genügt. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HAST DU DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS DEINER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, DER VERARBEITUNG DEINER PERSONENBEZOGENEN DATEN JEDERZEIT ZU WIDERSPRECHEN; DIES GILT AUCH FÜR DIE PROFILIERUNG, DIE AUF DIESEN BESTIMMUNGEN BERUHT. DIE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DER DIE VERARBEITUNG BERUHT, WIRD IN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG ANGEGEBEN.
WIDERSPRICHST DU, WERDEN DEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITET, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE, SCHUTZWERTE INTERESSEN FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE DEINEM INTERESSE, DEINEN RECHTEN UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WENN DEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN FÜR ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERARBEITET WERDEN, HAST DU DAS RECHT, DER VERARBEITUNG DEINER DATEN FÜR SOLCHE WERBEZWECKE JEDERZEIT ZU WIDERSPRECHEN; DIES GILT AUCH FÜR DIE PROFILIERUNG, SOWEIT SIE MIT DER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WIDERSPRICHT DU, WERDEN DEINE DATEN NICHT MEHR FÜR DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Romstraße Nr. 187
39012 Meran
ENOTRADE ITALIA KG di Vanni M. L.
Montag – Freitag:
08:30 – 12:30 Uhr
14:30 – 18:00 Uhr
Samstag
09:30 – 12:30 Uhr